Zur Klassenanalyse der UN-Umweltorganisationen

Erläuterung der Thesen zum Grundsatzprogramm der Antikapitalistischen Plattform FFF - Teil 1 Das IPCC (Weltklimarat) ist keine neutrale Organisation , die nur der Klimapolitik verpflichtet ist. Er wurde 1988 gegründet, lange nachdem das Finanzkapital die Klimakatastrophe für ihre globalen Ambitionen entdeckt hatte und steht im Auftrag der entsprechenden UN-Organisationen. Die Global warming Theorien waren ursprünglich … Zur Klassenanalyse der UN-Umweltorganisationen weiterlesen

Werbung

Climate Change & System Change bei FFF

Die KlimaKatastrope ist eine ernsthafte Bedrohung. Es gibt allen Grund massenhaft auf die Straße zu gehen und zu streiken um die Klimakatastophe abzuwenden. Deswegen begrüßen wir FFF. Allerdings haben wir hier auch Bedenken, wenn wir uns die Forderungen der Bewegung anschauen. Wenn wir effektiv etwas dagegen unternehmen wollen, bedarf es einer ernsthaften Analyse der Ursachen … Climate Change & System Change bei FFF weiterlesen

Grüner Imperialismus

Umweltverbrechen, Landgrabbing und Geoengineering im Namen des Klimaschutzes Seit die Machtelite der westlichen Welt den Klima- und Umweltschutz als ihr zentrales Ziel entdeckt hat, ist eine große Verwirrung entstanden. Sie organisieren seit vielen Jahren eine globale Kampagne mit unzählichen UN-Organisationen und regelmäßig stattfindenden globalen UN- Summits, die die Regierungen der Welt auf den Ausstieg aus … Grüner Imperialismus weiterlesen

Landraub ist ein Verbrechen – Landraub ist „das“ Verbrechen

Bei der Demonstration der Gegner der »Dakota Access Pipeline« (DAPL) am 10.3.2017 in Washington sagte Lee-Ann Eastman vom Stamm der Sisseton-Wahpeton-Oyate aus South Dakota: Damit hätten die Verantwortlichen »einen Riesen geweckt«. Die Stämme würden es nicht zulassen, »dass sie einfach über uns hinwegtrampeln und unser Wasser vergiften«. Unter einem Transparent mit der Aufschrift »Dies ist … Landraub ist ein Verbrechen – Landraub ist „das“ Verbrechen weiterlesen

Landraub auf Kosten der Kleinbauern – Bewirtschaftung zu lasten der Umwelt

Landraub ist eine der wesentlichen Ursachen für Hunger in Afrika: Bis 2015 wird die Weltbevölkerung auf über neun Milliarde Menschen angewachsen sein. All diese Menschen müssen sich ernähren. Dies hat zur Folge, dass die zur Verfügung stehende Fläche für den Anbau von Nahrungsmitteln pro Person schrumpft. Zudem wird sie durch den Klimawandel, Erosion sowie dem … Landraub auf Kosten der Kleinbauern – Bewirtschaftung zu lasten der Umwelt weiterlesen