Konsensdemokratie und digitale Demokratie
Die Verfahrensweisen der direkten Demokratie, die die Occupybewegung von der Bewegung der Empörten in Spanien übernommen hat, werden hier erläutert.
Was Konsensdemokratie ist, ist in diesem Wiki beschrieben.
Wir wollen neue herrschaftsfreie Formen der Selbstorganisation finden. Das bedeutet auch ein neues Verhältnis von Technik und und realen Menschen. Die Menschen müssen die Technik kontrollieren und nicht umgekehrt.
Erforderlich ist zuerst eine politische Übereinstimmung der Vernetzungsbeauftragten mit den Grundlagen der direkten Demokratie , woraus sich die Form der technischen Zusammenarbeit ergibt.
Die Macher der technischen Infrastruktur sollten von der Notwendigkeit horizontaler Entscheidungen überzeugt sein.
Unsere Erfahrung vor Ort hat gezeigt, daß Konsensdemokratie nur mit Leuten erfolgreich praktiziert werden kann, die das auch wollen.
Wir alle müssen Konsensdemokratie erst lernen, da wir vertikale Strukturen gewohnt sind. Schließlich leben wir in einer Gesellschaft in der das Streben noch „oben“ und die Abgrenzung nach „unten“, was immer das auch sei, an der Tagesordnung ist und die Gesellschaft in allen Bereichen durch vertikale Strukturen geprägt ist. Entscheidend ist, daß wir diese Strukturen überwinden wollen.
In Frankfurt liegt die horizontale Entscheidungsfindung im Argen, weil Gegner derselben unterwegs sind und schon viel Unheil angerichtet haben. ( Das können sie auch im online-Bereich) Ich erinnere an die Gründung der Orga, die die Asamblea amputiert hat und vertikale Entscheidungsstruktuen eingeführt hat, mit dem Resultat, daß unsere webseite nicht mehr die politischen Richtungen von Occupy Frankfurt ausdrückt, sondern nur die den Machern genehme ( nämlich systemkonforme) und gegen andere Richtungen (antikapitalistische) in übelster Weise vorgegangen wird.
Damals hieß es, wir machen nur organisatorisches und keine Inhalte.
Es ist existentiell, daß die Macher der Online Strukturen absolutes Vertrauen in ihre baisdemokratische Integrität genießen, weil sie die Garanten dafür darstellen, daß die Technik im Dienst der Occupybewegung eingesetzt wird und nicht gegen sie.
Wichtige Personen in Frankfurt, die an den Schaltstellen sitzen haben sich diesbezüglich disqualifiziert.
Grundlage einer basisdemokratischen überregioalen Vernetzung ist eine funktionierende lokale horizontale Entscheidungdfsindung.
Nur auf der Grundlage einer funktionierenden regionalen Konsensdemokratie kann sich eine überregionale Basisdemokratie entfalten. Nur so können zentralistische Strukturen vermieden werden und eine sich selbst organisierende Bewegung geschaffen werden, die nicht von oben, von Führern gelenkt wird.
Eine überregionale Zusammenarbeit setzt voraus, daß die Basisdemokratie vor Ort erfolgreich durchgesetzt wurde und praktiziert wird. Gibt es schon auf lokaler Ebene Strukturen, die von VE’s (Leuten , die von vertikaler Entscheidung überzeugt sind) gesteuert werden, werden sich diese auf überregionbaler Ebene fortsetzen bzw verstärken.
Das Occupyproject hat sich ausdrücklich unabhängig von und in Gegnerschaft zu der lokalen asamblea konstituiert und verdient die Kennzeichnung VE, da dieses von Leuten betrieben wird, die auf vertikaler Entscheidung stehen, wie die Erfahrung gezeigt hat.
Der erste Schritt einer regionalen Vernetzung müßte darin bestehen, daß diejenigen lokalen Bewegungen, bei denen die horizontale Entscheidungsfindung besonders gut funktioniert ihre Erfahrungen an die weitergeben, bei denen diese noch nicht so gut funktioniert. Das wäre der erste Schritt der Vernetzung.