Der „AK hierarchiefreie Gesellschaft“ existiert seit Beginn der Occupybewegung in Frankfurt im Oktober 2011.
Da es immer wieder Missverständnisse gab, wurde er in „AK herrschaftsfreie Gesellschaft“ umbenannt.
Er bestand immer aus 2 Teilen, die diskutiert wurden:
- Ein theoretischer Teil
- Ein praktischer Teil, der sich mit der Hierarchiefreiheit bei OccupyFrankfurt auseinandergesetzt hat, wo es, wie alle wissen , von Anfang an viele Probleme gab.
Der AK Herrschaftfreie Gesellschaft , hat sich im Rahmen der Orgagründung, in der vorgesehen war, daß alle Inhalte sich unter dem AK „Inhalte und Prozeduren“ subsummieren, nicht in dieses Schema eingeliedert und ist keine Diskursgruppe geworden.
- War das nicht vorher diskutiert worden. Wie die Orga selbst, war dieser Rahmen von Leuten, die sich dazu selbst ermächtigt haben, den anderen vorgesetzt worden und eine praktische Infagestellung der horizontalen Entscheidungen.
- War die Aufteilung der Inhalte in Staat , Wirtschaft und Umwelt eine willkürliche Trennung, die zu falschen Ergebnissen führen muß, da Geld nicht getrennt vom Staat verstanden werden kann.
Da eine für Arbeitsgruppen und deren Diskussionen passende Struktur auf der zentralisierten Webseite von Occupyfrankfurt nie diskutiert und umgesetzt wurde, geschieht dies hier getrennt davon in einem Blog .
Es liegen nicht von allen Sitzungen Protokolle vor, und da es auf unserer zentralisierten Webseite lange Zeit keinen Zugriff der Arbeitsgruppen gab, können hier die Diskussionen nur unvollständig nachträglich wiedergegeben werden.
Im folgenden werden einige Impulsreferate wiedergegeben.