Worum es in Syrien geht

Eine junge Syrerin hat in 8 Punkten das politsche System in Syrien, für welches Assad steht, zusammengefaßt. Syrien ist eine der letzten Bastionen eines zivilisierten, souveränen, säkularen Staates im Nahen Osten. Der Imperialismus ruht nicht, bis auch in Syrien dieselben Verwüstungen, religiöse Spaltung der Bevölkerung, islamistischer Terror, Bandenkriege, Vasallenregierung, Gewalt und Choas  herrschen, wie im Irak und in Libyen.

Hier eine gekürzte Übersetzung:

8 Gründe, warum die Neue Weltordnung Syrien hasst:

  1. Die sysrische Zentralbank ist eine staatliche Bank, die deshalb nicht von privaten Bankstern und Spekulanten beherrscht wird.

  2. Syrien hat keine Schulden beim Internationalen Währungsfond (IWF) und ist somit nicht erpressbar, wie z.b. Griechenland.

  3. In Syrien ist genmanipuliertes Saatgut verboten, so daß z.B. Monsanto keine Profite einfahren kann.

  4. Das syrische Volk ist über die Neue Weltordnung informiert, die neo-liberale Think-tanks in Zusammenarbeit mit Mega-Banken, Medien, Universitäten dem Militär und multinationalen Konzernen durchsetzen wollen.

  5. Syrien verfügt über riesige Öl- und Gasvorkommen.

  6. Syrien ist klar und deutlich gegen die Apartheitspolitik Israels gegenüber den besetzten Palästinensern.

  7. Syrien ist einer der letzten säkularen muslimischen Staaten, in denen religiöse Toleranz herrscht ( im Gegensatz zu den prowestlichen Scheichtümern oder den USA, Groß-Britannien und der EU mit ihrer antiislamischen Paranoia).

  8. Syrien besteht auf seine politische und kulturelle nationale Identität, die im Gegensatz steht zum Einheitsbrei des westlichen Marken-, Konsum- und Modediktats.

Aus: “Why the NWO hates Syria” von Syriangirlpartisan

http://bit.ly/1dsp7UY

Werbung

Ein Gedanke zu „Worum es in Syrien geht

  1. Vielen Dank, dass Ihr immer wieder die Verbrechen der herrschenden Mächte aufdeckt. Die 99% werden sich das nicht mehr lange bieten lassen. Bald, sehr bald wird das Volk erwachen und dann bricht der Sturm über die 1% los.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s