Für die Abschaffung des Krieges
Für die Abschaffung des Patriarchats
Die Unterwerfung der Frauen ist der Grundpfeiler unserer auf Krieg basierenden Gesellschaft
Die Frauen sind die erste unterworfene Klasse in der Menscheitsgeschichte
Die Unterwerfung der Frauen war der Ausgangspunkt von Herrschaft, Staat, Privateigentum und Ausbeutung.
Die Abschaffung des Matriarchats war die einschneidenste Revolution in der Menschheitsgeschichte. Damit wurde das Gemeinschaftseigentum, das die Frauen verwalteten, abgeschafft, Staat und Privateigentum etabliert. Es war der Beginn des Patriarchats, des Zeitalters des Krieges. Die Unterwerfung anderer Stämme und Völker und die Unterwerfung der Frau gingen Hand in Hand.
Diesen Zusammenhang von Staat, Privateigentum und Patriarchat hat Marx und Engels richtig erkannt. ( in: Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates).Damit haben sie das Patriarchat als ein Gesellschaftssystem gefaßt, das durch Staat und Privateigentum gekennzeichnet ist, und nicht wie in den heutigen seichten Gewässern der Erkenntnis üblich , als eine Form der Geschlechterbeziehung.
Das Matriarchat war über Jahrtausende ( mehr als 30 Tausend Jahre ) ein Gesellschaftssystem das auf dem friedlichen Zusammenleben der Menschen untereinander und mit der Natur basierte. Das Patriarchat ist eine Gesellschaftssystem, das auf Krieg, Herrschaft, Gewalt und Ausbeutung basiert.
Die Schaffung von Staat und Privateigentum wird als der Beginn der Zivilisation bezeichnet. Es ist aber genau das Gegenteil. Das Zeitalter des Krieges ist das Zeitalter der Barbarei.
Es wird Zeit, daß dieser Geißel der Menschheit ein Ende bereitet wird.
Der natürliche Unterschied, daß Frauen das Leben gebären, weshalb die natürlichen sozialen Gefühle der Verehrung der Frau galten ( was man heute noch in der Verehrung der Jungfrau spürt), diese Heiligung des Lebens versinnbildlicht in der Frau war ein gesellschaftlicher Codex ( die unzählichen Göttinen Figuren, die man von Anbeginn der Menschheit findet, geben davon Zeugnis ab) Mit der Einführung der kriegerischen Gesellschaft, in der ein Stamm den anderen unterwarf und zu seinen Sklaven machte, trat der herrschende Mann in den Vordergrund.
Die ursprüngliche Spaltung, die mit dem Aufkommen der Klassengesellschaft und der Abschaffung des Gemeinschaftseigentums installiert wurde und bis heute anhält, ist die Spaltung der Geschlechter. Die in den frühen Ackerbaugesellschaften von den Frauen verwaltete gemeinschaftliche Ökonomie, der auf die Versorgung aller Gesellschaftmitglieder gerichtete, gesellschaftliche Kodex , die Heiligung des Lebens als alles durchdringende Spiritualität, deren Träger die Frauen waren ( Priester tragen auch heute noch Frauengewänder) diese gesellschaftliches Kraft der Frauen mußte zerschlagen werden, um die Klassengesellschaft , Staat und Privateigentum einzuführen.
Der Gegensatz der Geschlechter wurde entfacht und die Männer wurden zu ihrem eigenen Nachteil als Antipode zum Gemeinschaftseigentum, als Charaktermaske des Privateigenttums etabliert, die fortan über die Frauen herrschen sollten.
Die Frauen wurden eine unterdrückte Gesellschaftsklasse, indem sie ihrer gesellschaftlichen Stellung, die mit dem Gemeinschafteigentum verbunden war, beraubt, fremdbestimmt, entmündigt und auf Funktionen der Reproduktion, Gebärung und Versorgung des Nachwuchses reduziert wurden.
Ganz konnte man die Gemeinschaftlichekeit , die Sorge um den Nächsten nicht abschaffen, denn der mensch kann in Konkurrenz und Krieg nicht gedeihen. Diese wurde in den Bereich der Privatheit verbannt und in der Familie den Männern untergeordnet.
Seitdem der Schaffung von Privateigentum und Staat herrscht ein antagonistischer Widerspruch zwischen Männern und Frauen. Dieser Antagonistische Widerspruch kann nur aufgehoben werden, wenn das Gemeinschaftseigentum wieder hergerstellt und das Privateigentum abgeschafft wird.
Diese Heiligung des Lebens als Verehrung der Frau, die das gesellschaftliche Leben in der matriarchalen Gesellschaft bestimmte, wurde mit der Einführung von Krieg und Herrschaft vom Sockel gestoßen. Jetzt wurde die Macht, Staatsgewalt, der Sieger verherrlicht. Die natürliche Spiritualität , die Heiligung des Lebens wurde verdrängt durch die Verehrung der Macht, des Siegers und des Krieges. Männer Götter wurden immer wichtiger . Bei den alten Griechen und Römern wo viele Götter und Göttinen nebemeinander existieren, ist dieser KlassenGegensatz zwischen Männern und Frauen auf der gesamten kulturellen Ebene, siehe die literarischen Werke, die von diesem Gegensatz handeln, präsent.
Der Staat ist Klassenstaat , indem die Gemeinschaftlichkeit von den wirklichen Menschen getrennt ist.
Der Mensch ist von Natur ein gemeinschaftliches Wesen. Die Schaffung des Privateigentums durch Krieg und Enteignung hat die Gemeinschaftlichkeit aus dem gesellschaftlichen Leben verbannt.
Der Raub des Gemeinschaftseigentums, die private Aneignung desselben durch Krieg, war die Zerstörung der ursprünglichen Allgemeinheit, wo die Gesellschaftsmitglieder über alle Angelegenheiten des Zusammenlebens gemeinschaftlich im Konsensverfahren entschieden und die Beschlüsse ausgehend von der unteren Ebene, der community, von unten nach oben gefaßt wurden.
Im Staat, der per se, als Institution, Klassen voraussetzt, fallen die Entscheidungen von Oben nach unten.
Die Trennung von Allgemeinheit und Privatheit sind ein Kennzeichen des Klassencharakters des Staates, die herrschende Klasse fällt die Entscheidungen, denen sich die Gesellschaft fügen muß.
Die Schaffung des Privateigentums durch Krieg und Enteignung hat die Gemeinschaftlichkeit aus dem gesellschaftlichen Leben verbannt. Unter dem Diktat der Ausbeutung wurde Produktion und Reproduktion getrennt. Fortan gab es ein gesellschaftliches Leben, in dem unter der Herrschaft des Staates die Privatproduktion organisiert wurde und die Späre der Reproduktion, die die Form des Herrschaftsverhältnisses Familie annahm. In der Familie ist der Mann das Fmilienoberhaupt, die Frauen und Kinder wurden Eigentum des Mannes und die patrilineare Vererbung wurde eingeführt. Die Töchter wurden den Müttern enteignet und mußten in die Familie des Mannes gehen, der sie untegordnet wurden.
So wurde die Reproduktion, die Schaffung neuen Lebens, die in der matriarchalen Gesellschaft im Mittelpunkt der Gesellschaft stand, zur Marginalie, in die Privatheit verbannt und zur Bedeutungslosigkeit degradiert. Die Arbeit, die dort geleistet wird, wird als nicht existent gesetzt, d.h. gesellschaftlich nicht anerkannt.
Letzteres ist auch im Kapiltalismus der Fall, in dem die Frau formell gleichberichtigt ist, die Reproduktionsarbeit aber weiterhin als “Nichts” gilt, ein Refugium der Sklavenarbeit.
Marx hat mit seiner Arbeitswerttheorie, nach der nur produktive Arbeit Wert schafft , diese Trennung reproduziert und die Degradierung der reproduktiven Arbeit affirmiert. Aus diesem Grund ist die Arbeitswerttheorie falsch. Genauso, wie die Reproduktionsarbeit unsichtbar gemacht wird, werden die Frauen als unterworfene Klasse nicht wahrgenommen.
Die mit dem Ausbeutungssystem grundsätzlich einhergehende systemimmanente Gewalt gegen Frauen wird als Relikt wahrgenommen, als Überbleibsel einer längst überwundenen Gesellschaft, die nicht zum modernen kapitlaistischen System gehört. Das Gegenteil ist der Fall. Die Emanzipation der Frau ist unter den Bedingungen der Trennung von Produktion und Reproduktion d.h. Unter der Bedingung des Privateigentums, Ausbeutung und Herrschaft nicht möglich. Berufstätigkeit der Frau und Familienarbeit sind im Kapitalismus nicht vereinbar.
Nur wenn die Reproduktion des Lebens das Ziel der ganzen Gesellschaft wird, wenn Ausbeutung, Privateigentum und Staat abgeschafft wird, können wir eine friedliche Gesellschaft herstellen.
Der Klassencharakter des Geldes.
Geld als allgemeines Äquivalent setzt den Staat voraus. Nur durch den Kreislauf der Gewalt kann Geld entstehen und ist Geld als allgemeines Äquivalent historisch entstanden. Der Staat bezahlte seine Soldaten mit der Münze und die Untergebenen wurden verpflichtet ihre Abgaben in Geld zu bezahlen. So wurde der Markt mit Gewalt geschaffen. Denn die Abgaben, die der Staat mittels Gewalt von den Unterrworfenen eintrieb, sind keineswegs etwas, was diese übrig hatten, und freiwillig ausgetauscht hätten , sondern dies war eine Form der Ausbeutung. Nur so entwickelten sich Märkte und entstand historisch das Geld als allgemeines Äquivalent.
Die Soldaten schaffen keinen Wert, keine Waren. Von daher ist die Marxsche Gleichsetzung Geld=Wert weil durch Arbeit geschaffen, d.h. die Arbeitswertheorie, falsch. Geld bezahlt hier nicht Arbeit für Lebensmittel, die die Menschen brauchen, sondern Geld bezahlt Tötungsarbeit ( die Arbeit der Soldaten) , was die Herrschaft und Ausbeutung braucht. Die Abgaben der Unterworfenen in Form des Geldes sind ein Abzug an Lebensmitteln und keineswegs nützlich für die Menschen. Diese Abgaben an den Staat in Form des Geldes sind eine Art von “Mehrwert”, welchen es bei Marx erst innerhalb der kapitalistischen Produktion gibt.
Die Ausbeutung durch den Staat, die Marx vernachlässigt geht der kapitalistischen Ausbeutung voraus , bzw erstere ist der Ursprung der letzteren.
Die “Ableitung des Geldes” im ersten Band von Marx aus der “kleinen Warenproduktion”, als ein nützliches Ding zur Vermittlung des Warentauschs und Ausdruck des inneren Werts der Waren ist falsch. Geld erscheint hier als nützliches Instrument des Austauschs, zwischen gleichberechtigen Warenbesitzern in einer Welt ohne Ausbeutung. Diese kleine Warenproduktion ist eine Erfindung der bürgerlichen Ökonomie, die es historisch nie gegeben hat, wie David Graeber nachgewiesen hat.
Geld bezahlt Ausbeutung, also Abzug von Lebensmitteln und Tötungarbeit der Soldaten.Die Ausbeutung kommt nicht erst mit dem Kapital herein, wie Marx behauptet, sondern ist von vornherein mit dem Geld als allgemeinem Äquivalent, das nur durch den ursprünglichen, staatlichen Ausbeutungskreislauf entstehen konnte, gegeben. Während Gebrauchswert-Geld auf der freien Übereinkunft der Leute basiert, welches nie den Charakter des Allgemeinen Äquivalents angenommen hat, sondern regional gebunden blieb, ist das Staatsgeld von vornherein auf Ausbeutung und Gewalt begründet. In der Kleinen Warenproduktion bei Marx verkaufen die Privateigentümer ihre überschüssigen Produkte und ergänzen sich gegenseitig in der arbeitsteiligen Produktion.Die Leute, die durch den Staat gezwungen wurden, Abgaben abzuliefern, mußten verkaufen, ganz unabhängig davon, ob sie sich das leisten konnten und ob das Produkt gemessen an ihrem Bedarf, überschüssig war. Die Basis dieses Warentausches war also nicht die bloße Arbeitsteilung, wie Marx postuliert, sondern das Diktat der herrschenden Klasse.
Da der Ursprung des Geldes die Ausbeutung war, so wurde auch schon lange vor dem Kapitalismus , im Römischen Reich, das Geld selbst zum Instrument der Ausbeutung, zum einen durch den Zins , indem die Kaufleute und Bankiers sich vermittels der Verleihung von Geld, mit Zinsen bereicherten. Die Verschuldung führte in der Antike dazu, daß Schuldner, die ihre Schulden nicht zahlen konnten, zu Sklaven des Gläubigers wurden. Zum anderen beutete der Staat, der in der Antike (auch noch im Feudalismus) die Geldschöpfungshoheit hatte, die Gesellschaft zum Zwecke der Kriegsführung durch die Inflationierung des Geldes aus.
Die verheerenden Folgen die das Geld als Ausbeutungsinstrument auf die Gesellschaft hatte und die zum Untergang des römischen Reiches führten, hat Marx mit seiner idealistischen “ Ableitung” des Geldes anscheinend übersehen. Diese waren so einschneidend, daß die Menschheit fast tausend jahre lang mit diesem “ Teufelszeug” nichts zu tun haben wollte. Der Zins wurde im Feudalismus verboten, das Geld abgeschafft und eine Rückkehr zum Naturaltausch fand statt. Das waren die Lehren, die die Menschheit nach der Erfahrung mit Zins und Geld gezogen hatte.
Aber diese Lehren waren nicht weit genug gegangen. Denn die Klassenherrschaft, der Staat , der das Geld geschaffen hatte, blieb bestehen und die Ausbeutung vollzog sich nun in einer anderen Form. Mit dem Christentum bekam diese eine allgemeingültige Legitimation. Die Herrscher wurden teils als Vertreter Gottes auf Erden angebetet, teils von diesen gesegnet . Mittels der Herrschaftsreligionen beteiligeten sich die Unterworfenen aktiv an ihrer Unterwerfung unter die Klassenherrscahft . Das war der Fortschritt des Feudalismus im Sinne der Klassenherrschaft.
Weil Ausbeutung und Staat bestehen blieb, kam auch das Geld und der Zins zurück, aber nun mit um so größerer Wucht. Die Idealisierung der Antike, mit ihrem “ Humanismus” und Staatsidealen in der Aufklärung ist nur der ideologische Überbau für die Rückkehr des Zinses und des Geldes.
Das Geld wurde von den bürgerlichen Ökonomen, wie Adam Smith und Ricardo als nützlicher Vermittler des Austausches in der einfachen Tauschgesellschaft, die es nie gegeben hat, verklärt. Dieser Mythos diente dazu, die Rückkehr von Zins und Geld gesellschaftsfähig und die damit verbundenen Schrecken im Römischen Reich angesichts der Schrecken des Feudalismus endgültig in Vergessenheit geraten zu lassen.
Die ökonomische Basis für diese Ideologie besteht darin, daß die Geldshöpfungshoheit von den feudalen Fürsten ( also vom Staat) in die privaten Hände der Bankiers überging. Dies ist der ökonomische Kern der bürgerlichen Revolution.
Nach der Verbannung des Zinses im Feudalismus , entfaltet dieser nun seine revolutionären Kräfte und wälzt die ganze Produktion zu einer Profitproduktion um. Im Kapitalismus wird der über Geld vermittlete Ausbeutungskreislauf auf die gesamte Produktion ausgedehnt, indem auch die Arbeitskraft zur Ware wird.
Die Herrschaft des Finanzkapitals ist heute offen zu Tage getreten und legt den Blick frei auf den grundlegenden Zusammnehang von Profitproduktion und Zins. Die Abgaben, die der Staat zuvor von den Bürgern mittels direkter Gewalt erhoben hat, werden jetzt unter Voraussetzung der massenhaften Expropriation der Leute von ihrem Land und ihren Existenzmitteln, d.h. Unter Voraussetzung der ökonomischen Gewalt, von den Kapitalsiten erhoben.
Es wird nicht mehr für einen konkreten Bedarf produziert. Die Initialisierung der Produktion wird durch die Keimzelle der Ausbeutung , dem Kredit, der sich verzinsen will, getätigt. Nur die Produktion wird initialisiert , die verspricht genügend Profit abzuwerfen , damit der Zins bedient werden kann. Die Trennung vom Bedarf macht sich in der Form geltend, daß das Geld für die Produktion vorgeschossen und die ware produziert wird, die sich aber erst auf dem Markt realisieren muß , damit das Geld in vermehrrter Form zurückfließen kann. Insofern ist der Kredit essentieller Bestandteil der kapitalistischen Ausbeutung.
Die Staatsgewalt mit dem Militär ist jetzt nicht mehr der direkte Ausbeuter wie im Feudalismus, sondern schafft durch Landenteignungen und dem Einsatz der direkten Gewalt die Voraussetzung dafür, daß die Ausbeutung mittels ökonomischer Gewalt vonstatten gehen kann.
Die Perversion des “demokratischen Staates” besteht darin, daß hier eine Allgemeinheit vorgespiegelt wird. Der Feudale und antike Staat waren ehrlicher, da hier in aller Offenheit nur die herrschende Klasse das Sagen hatte und die Sklaven und Frauen ausgeschlossen waren.
Im modernen bürgerliche Staat handelt es sich weiter um einen Klassenstaat. Im Kapitalismus wurde ökonomische und politische Sphäre getrennt, damit die Ausbeutung durch das Privatkapital ohne Beschränkung frei von jeder Rücksicht auf allgemeine Interessen durchgeführt werden konnte. Es war der Triumph der privaten Ausbeutungsinteressen, in dessen Händen der Reichtum der Gesllschaft konzentriert war. Der Staat wurde als eigene Sphäre , in dem die allgemeinen Interesse verwaltet wurden , als scheinbare Macht des Volkes installiert, was von Anfang an eine Illusion war, da der Reichtum der Gesellschaft in den Händen des Privatkapitals liegt, von dem der Staat abhängig ist, wie man heute wieder deutlicher denn je sieht.
Die Profitproduktion produziert periodisch Systemkrisen die zum Krieg führen.Die Kriege im 20.Jahrhundert haben zum Totalitarismus im Weltmaßstab geführt.
Die Dimension der Vernichtung von Leben erweitert sich von Mal zu Mal. Die Krise zu Beginn des 20.jahrhundert führte zum 1. Weltkrieg, zum Faschismus und zum 2. Weltkrieg.
Das Gemetzel des dreißigjährigen Krieges und die Hexenverbrennungen sind harmlos gegenüber der Massenvernichtung der Juden im Hitlerfaschismus.
Die Waffen werden immer bestialischer. Atomwaffen. Chemie- und Biowaffen, Drohnen und zuletzt wird der Planet selbst zur Waffe.
Die Judenvernichtung durch Hitler war kein Excess eines Verrückten, und der Faschismus keine Fehlentwicklung , die eigentlich nicht zum kapitalistischen System gehört und keineswegs durch den Sieg über den Faschismus ein für allemal überwunden ist. Die Rasseneugenik war in den 30iger Jahren weltweit ein Lieblingbetätigungsfeld der globalen Elite. Hitler hat diese auf breiter Basis in die Tat umgesetzt. Die Massenvernichtung von Leben in Form von Krieg nach innen und nach außen ist die Machtbasis des Patriarchats.
Das wahre Glaubensbekenntnis der globalen Elite ist die Anbetung der Vernichtung von Leben. Denn der Tod ist der Ursprung ihrer Macht. In der Krise kommen sie auf dieses Fundament ihrer Macht zurück.
Frieden und die farcenhafte, parlamentarische Demokratie sind nur Episoden zwischen den Vernichtungsexcessen.
Das Patriarchat war von Anbeginn an in seinem Wesen rassistisch, indem der eine Stamm einen anderen durch Krieg unterwirft und versklavt.
Die Unterjochung der Frau und anderer Völker sind die beiden Grundpfeiler seiner Macht.
Heute sind wir wieder soweit.
Die Herrschenden kennen keinen anderen Ausweg aus der Krise als Krieg und Totalitarismus. Mit Troika, ESM, und der europäischen Finanzdiktatur sind wir hier in Europa wieder auf dem Weg zum Totalitarismus des 21. Jahrhunderts.
Der einzige Ausweg ist die Abschaffung des Patriarchats.
Wir stehen heute in einer ähnlichen Situation, wie beim Untergang des römischen Reiches, das an der maßlosen Ausbeutung , der maßlosen Bereicherung der Herrschenden durch Sklaverei, Zins und Inflation, Zerrüttung der Währung und der Hybris, durch militärische Mittel alle Probleme lösen zu können, zugrunde gegangen ist.
Wie zu Beginn des Feudalismus versucht die herrschende Klasse, Befreiungsbewegungen zu instrumentalisieren (nicht nur im arabischer Frühlung), um sich eine neue Legitimation, in Form des Islamismus, für ihre Klassenherrschaft zu verschaffen.
Die Zersetzung jeglicher Moral zeigt sich in der gleichzeitigen Rechtfertigung der neuen Kriege der globalen Elite mit islamistischem Terror , den sie selbst finanzieren und gleichzeitig werden reihenweise islamistische Regimes an die Macht gebracht. Die Fratze des Patriarchats tritt heute im islamistischen Terror von oben und von unten in aller Bestialität offen in Erscheinung.
Der Islamismus, in dessen Zentrum die totale Erniedrigung der Frau als Gesellschaftscodex (Scharia) steht, ist die neue Offensive der Herrschenden auf dem Weg in ein neues dunkles Zeitalter.
Wir setzen dagegen die vollständige Befreiung der Frau
Die Abschaffung des Patriarchats ist identisch mit der Befreiung der Menschheit vom Krieg , Privateigentum, Herrschaft, Staat und Ausbeutung
-
Das Leben muß wieder in den Mittelpunkt der Gesellschaft treten
-
Die Produktion muß wieder dem Leben dienen, nicht dem Profit
-
Alle Landenteigungen müssen rückgängig gemacht werden
und die Produktionsmittel müssen in wirkliches Gemeinschaftseigentum mit kommunaler Selbstverwaltung überführt werden.